Am 13.2.2025 war die Donnerstagswanderung bei Vollmaringen.
Es begann um 14:15Uhr an der Londorfer Kapelle (zwischen Vollmaringen und
dem Industriegebiet Wolfsberg)
Hier war früher mal das Dorf Londorf. Dies wurde vor vielen hundert Jahren durch Pest und
Kriege zerstört. Nur die Kapelle existiert noch (mit vielen Kunstwerken, die man allerdings
nicht besichtigen konnte) und der Friedhof gehört jetzt zu Vollmaringen. Über Wiesen ging es dann nach Vollmaringen. Was ich bisher nicht
wusste: Hier gab es schon vor 7000 Jahren in der Jungsteinzeit eine bäuerliche Ansiedlung.
Das Schloss Vollmaringen wurde im 13.Jahrhundert erbaut. Bis 1805 waren die Schlossherren
selbständig. 1985 wurde das Schloss renoviert und hat jetzt mehr als 20 Mietwohnungen. Weiter ging es
zur Kirche St-Georg (katholisch, weil Vollmaringen früher zu Vorderösterreich gehörte).
Nun ging es über Wiesen- und Radwege zurück zur Londorfer Kapelle.
Schlusseinkehr für die elf Wandersleute war im Mohren in Gültlingen.
Vielen Dank an Wanderführer Hans Schaible, der uns diese (vielen unbekannten) Informationen geliefert hat.
(Bericht Wolfgang Maurer)
Zurück zu den Berichten